![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
User - Störungsmeldungen Eurer Anschluss läuft nicht wie er soll? Hier könnt ihr eine Störung melden. Bitte beachtet die Hinweise für eine richtige Störungsmeldung. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#16 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 02/2003
Ort: Münster - Berg Fidel
Beiträge: 18
|
uhahaha.
echt geil der thread. binary lass es. die spassels wissen doch garnicht wovon du redest. des ist alles zeitverschwendung. qsc war und wird nie ein laden mit knowledge sein. have phun , over & out! tb303 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 12/2001
Ort: Bremen
Beiträge: 45
|
Ich finde das gefasel " ich weiss mehr als Du, Du Blödi" zum ko... ! Was haltet Ihr denn davon, in Eurer Freizeit einen kleines Tool zu PRGRAMMIEREN und es hier zu Verfügung zu stellen, anstatt Euch über die anderen DUMMERCHEN mehr oder wenig lustig zu machen, könntet Ihr ja Hilfestellung geben, aber nicht nur passiv. Kreativität ist gefragt.
Nur als Tipp, bevor Ihr Euch die Köpfe einschlagt. ![]() Denkt daran, " in der Ruhe liegt die Kraft ". |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||||||
QSC ade
Registriert seit: 08/2001
Ort: vorne links und bei der Ampel dann rechts
Beiträge: 132
|
Naja, hier von "Programmieren" zu reden finde ich doch ein bischen übertrieben. Prinzipiell sind Diagnose-Tools nicht schlecht, man sollte aber auch verstehen, was man messen will. Wenn QSC mir wieder meine zugesagten Up- und Downloadraten gibt, dann "programmiere" ich das Tool schnell auch für Linux.
Ein genauerer Blick auf das "Tool" wirft schon einige Fragen auf: Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin zwar nicht oft einer Meinung mit the_binary, aber in diesem Fall hat er recht. Mit einem ping kann man nur feststellen, ob überhaupt eine Verbindung zustande kommt und dies sieht man mit dem traceroute auch. Wenn jetzt heise oder web.de noch ihre router für ICMP zumachen, so verwirren die pings zu deren Servern nur unnötig.Die pings kann man also ersatzlos streichen, den ein traceroute ist auch nichts anderes als ein modifizierter ping, der halt zusätzlich noch bei jedem hop (soweit möglich) eine Antwort bekommt.! Bei den traceroutes reicht auch der zu QSC, denn bei den anderen liegt ein eventueller Fehler bei den Hops nach dem QSC-Peeringpoint und ist somit vollkommen unabhängig vom Kunden. ipconfig, route und netstat sind vollkommen überflüssig, somit bleibt nur der traceroute übrig und diese hat so gut wie keine Aussagekraft, im Prinzip sagt er nur, ob eine Verbindung möglich ist oder nicht. Für mich schaut das eher wie ein "Tool" aus, das jemand mit "einem ganz fiesen Halbwissen" "programmiert" hat. @metalking_hb: Du solltest lieber etwas nachdenken, bevor du solchen Unsinn postetst! Ich könnte mich in meiner Freizeit leicht hinsetzen und ein Toll programmieren (und damit meine ich programmieren und nicht ein script zu schreiben), dass sinnvollere Ergebnisse liefert als das diese, aber ich werde nicht von QSC bezahlt. Diejenigen, die dieses "Tool" geschrieben haben, stehen in Lohn und Brot bei QSC und gehen davon aus, dass sie sich mit der Materie auskennen. Dies kann man jedoch bei dem "Tool" nicht erkennen und deshalb müssen diese "Profis" die teilweise harsche Kritik schon über sich ergehen lassen. Hätte ein Boardie in seiner Freizeit dieses "Tool" geschrieben, so wäre die Kritik grösstenteils milder ausgefallen und er hätte wohl ein paar Tips bekommen, wie man so ein "Tool" schreiben müsste, damit es eine brauchbare Aussagekraft hat. ibinsfei |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
QSC ade
Registriert seit: 08/2001
Ort: vorne links und bei der Ampel dann rechts
Beiträge: 132
|
Zitat:
![]() Nebenbei gesagt, habe ich das auch nicht behauptet, ich habe mir nur ein paar Gedanken zu dem "Tool" gemacht und mit meinen mässigen Mitteln versucht zu zeigen, dass das "Tool" nicht dazu geeignet ist, zu einer allgemeinen Testsuite zu werden, wie das pace angekündigt hat. Gerade er, als Initiator des "wer hat weniger Performance"-Threads sollte wissen, wo die Probleme momentan liegen und dass man mit einem ping nicht wirklich sinnvolle Test fahren kann. ibinsfei |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Alt-Hohenschönhausen
Beiträge: 1.159
|
Zitat:
![]() Bis denne
__________________
Fortschritt ist nur möglich, indem man intelligent gegen die Regeln verstösst. Boleslaw Barlog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
3-Sterne-Poster
|
Tag zusammen
ich hab q-speed's Script auf Linux umgeschrieben Ihr könnt es unter http://sirvival.serva319.de/pingtest/ downloaden. ping-test ist das Bash Script. Einfach auf der Platte speichern und Ausführbar machen. Die Logfile (qscproto.txt) liegt dann im Homedir. Ansonsten gibts unter der url noch eine Beispiel-Logfile und nen Screenshot von ner Konsole in der das Script läuft. Gruß SirVival
__________________
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 08/2001
Ort: Bochum
Beiträge: 2.526
|
Zitat:
Es gab wohl schon Kohle dafür, zumindest in Form des Lohnes, den der "Techniker" bei QSC ja regelmässig bezieht. Ich seh' es auch nicht als unverschämt an, wenn ibinsfei oder ich davon sprechen, dass keiner etwas "freiwillig" für QSC entwickeln würde. Denn so läuft das nicht, dass sich jemand "erbarmt" und QSC kostenlose Nachhilfe in Kompetenz verschafft, aus der QSC dann wieder selber Kapital schlägt. Ausserdem kann von zerpflücken gar keine Rede sein, denn ein Sinn wurde mit diesem Batchmist nicht erreicht, ich habe Qspeed lediglich die Note "mangelhaft" und ein N.B. (nicht bestanden) verpasst. Damit muss er leben oder es selber besser machen. Ausserdem bin ich mir schon ziemlich sicher, dass der Müll, so wie Cosmicmind es ausgedrückt hat (woher weiss er das überhaupt, oder fehlt bei ihm das @QSC?) auf dem Halbwissen der Hotliner gewachsen ist und nicht auf dem der Kunden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 04/2004
Beiträge: 4
|
ich weiss es ist ein wenig ausserhalb des themas, aber im Vergleich mit anderen ISP Hotlines ....
![]() Ansonsten muss ich der sachlichen Kritik beipflichten, finde den Tonfall aber unangebracht. Ich glaub schon, dass der gute Wille die treibende Kraft war. meines Erachtens reicht "gebatche" aus, eine kleines Skript zu basteln, dass nen tracert auf qsc.de (wie von der hotline mitunter auch mal verlangt wird... ![]() Klar, man kann auch eine Applikation draus machen, mit GUI und am besten noch automatischem Versand... aber wozu? ![]() Ich finde bei all dem sengenden Glanz glorreicher Programmierkünste, sollte man eine Kosten/Nutzen Rechnung nicht aus dem Auge verlieren. Wenn es kleiner ausreicht... Den Vorschlag von Norma find ich gut! Und wisst ihr was ich noch besser finde? Das es bei QSC auch Mitarbeiter gibt, die sich um besseren Support bemuehen, und den Kunden eine weitere "inoffizielle" Supportstelle bieten. Von einem "inoffiziellem" T-*** Forum hab i noch nix gehoert (ausser Hassforen ![]() ![]() Einen schoenen Tag euch noch :> |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 07/2002
Ort: NRW
Beiträge: 730
|
Hallo hier mal wieder ein Update der Datei....
Gruß Pace |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Enternetter
Registriert seit: 07/2004
Ort: Hannover
Beiträge: 136
|
hmm bei mir geht der Test bei "Up und Downloadrate wird jetzt getestet (TCP/UDP)" nicht mehr weiter. Anfangs durchgehend Traffic, dann nur noch traffic in kurzen Abständen und irgendwie tut sich da sonst nichts mehr!?
Wieviele Minuten soll dieser Test denn dauern? am Ende diese Meldung: Up und Downloadrate wird jetzt getestet (TCP/UDP) Zeitüberschreitung tftp: Lokale Datei "c:\qsctest\tftptest.qst" kann nicht gelesen werden. c:\qsctest\tftptest.qst konnte nicht gefunden werden Alle Tests wurden abgeschlossen. Bitte senden Sie die Datei QSCProto.txt, die im Verzeichnis C:\qsctest abgelegt wurde, per email an support-care@qsc.de Drücken Sie eine beliebige Taste . . . Geändert von ReWi (23. February 2005 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 06/2003
Beiträge: 489
|
frag ich mich auch grad.... läd der da ganze filme runter oder warum dauert das so lang? Meine Celpfeife blinkt wie wild herum..
__________________
Verkaufe Komplett System P4 2.8 GHz 768 MB DDR Geforce 5600 120 GB DVD CD-RW Win XP Home Edition = 250 € inkl. Versand - intresse? PM an mich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 06/2003
Beiträge: 489
|
der muesste einem aber ne fehlermeldung angzeigen falls es nicht klappt oder? Weil bei mir kam nix und kam nix dann hab ich es abgebrochen. Nochmal probieren...
__________________
Verkaufe Komplett System P4 2.8 GHz 768 MB DDR Geforce 5600 120 GB DVD CD-RW Win XP Home Edition = 250 € inkl. Versand - intresse? PM an mich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 07/2006
Beiträge: 45
|
AW: QSC µDiag by q-speed@QSC
Ganz seltsam:
Ich führe diese Batch datei aus, und beim MTU Test, er werkelt ein bisschen, und nach 25kB gesendet, ****t mein ganzer Rechner ab O.O Nichmal mehr der Task-Manager tut noch --> Reboot auf die harte tour Wenn ich über meine T-DSL Leitung drin bin, funktionierts... |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inkompetenz seitens QSC | Gliorius Wolfsf | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 38 | 2. November 2006 16:35 |
Berlin "Connection Lost" | mareto | User - Störungsmeldungen | 26 | 11. February 2005 12:58 |
Disconnects mit qsc-home (!!Achtung detaillierte Infos!!) | Travelon | User - Störungsmeldungen | 1 | 3. April 2004 19:27 |
domains by QSC? | StealthFighter | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 15 | 19. October 2002 22:06 |
QSC der gleiche Nepp wie alle anderen und nichts dahinter! | rayX | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 28 | 19. August 2002 01:17 |