![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
"Die originalen" QDSL-FaQ's Hier werden die QDSL-FAQ's weiterentwickelt und gepflegt. FAQ-Downloadarea |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den FAQ | |||
Gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
68 | 82,93% |
Schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 4,88% |
keine Ahnung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 12,20% |
Teilnehmer: 82. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.224
|
![]()
+++ Projekt eingestellt +++ Projekt eingestellt +++ Projekt eingestellt +++ Projekt eingestellt +++
Es tut mir leid euch mitteilen zu müssen das ich dieses Projekt eingestellt habe. Der FAQ steht ab sofort nicht mehr zum download bereit und er wird außerdem von mir nicht mehr gepflegt. Ebenso werde ich den FAQ nicht auf Nachfrage weitergeben – sorry. Die Begründung für diesen Schritt ist denkbar einfach: Es gab einfach zu viele User die nicht in der Lage waren mit den im FAQ gegeben Tip’s verantwortungsbewusst umzugehen (oder zuwenige die die erste Seite gelesen haben). Dadurch ist genau das eingetreten was ich gehofft hatte durch die harte Formulierung der ersten Seite des FAQ zu verhindern – nun ist ein nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Schaden entstanden ! Dies kann und will ich nicht hinnehmen ! So belieben mir zwei Möglichkeiten: a) den FAQ zu "entschärfen" – was ich nicht möchte da so fast die Hälfte von ihm Sinnlos bzw. Nutzlos wäre oder b) ich stelle das "Projekt" komplett ein – genau das habe ich nun getan. In der Hoffung auf euer Verständnis MfG. 5v3n! +++ Projekt eingestellt +++ Projekt eingestellt +++ Projekt eingestellt +++ Projekt eingestellt +++ Versions History: +++ Projekt eingestellt +++ v. 0.26 - 0.28 - kleiner Zusatz zum Portforwarding u.a. Fehler entfernt - Erweiterung für Lucent vorbereitet v. 0.25 - verbessertes 0.21 Release - Portforwarding für Router im Routingmode - geändertes Design (Inhalt) v. 0.21 - verbessertes 0.2 Release - Weblinks - Thumbnails v. 0.2 - Zweites Release - vervollständigung einiger FAQs - PPPoE im Router erweitert - 2-3 Worte zur neuen Hardware - M$ IE max. Connections - Windows DHCP - noch mehr Räschtschriepfeähler v. 0.1 - Erstes Release MfG. P.S.: 1x Vote "keine Ahnung" ist von mir ![]() P.P.S.: Die alte Umfrage wurde gelöscht, da nicht mehr gebraucht. Geändert von 5v3n! (6. October 2001 um 14:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.125
|
Muß ich erscht ma runneäladen und dann lese. Dann vote ich auch.
Gruß Langnase |
![]() |
![]() |
#3 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 08/2001
Ort: 24148 Kiel
Beiträge: 61
|
![]()
Hallo,
ich finde das Handbuch ist eine prima Sache, ich würde mir wünschen, dass der Autor an seinem Projekt festhält und das Teil immer aktuell hält. Dadurch erspart er manchem User einige Schwierigkeiten. gruß trigger |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.125
|
Dickes Lob !!!
Hi 5V3n,
eine echt gute Arbeit. Das kann sich sehen lassen ![]() ![]() ![]() Gruß Langnase |
![]() |
![]() |
#5 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 08/2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 61
|
Klasse!
Die FAQ ist spitze! Wirkt sehr professionell!
Gruß...Jan |
![]() |
![]() |
#6 | |
War schon öfter hier
Registriert seit: 08/2001
Ort: Essen
Beiträge: 96
|
![]()
Boach 5v3n!
ich bin platt, besonders gut find ich die Stripschow ![]()
__________________
MfG German_Hawkeye Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#7 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 08/2001
Ort: 66117 Saarbrücken
Beiträge: 46
|
Hmm habs mir mal gerade durchgelesen. Mal abgesehen von den Räschdchraibfelärn wars sehr gut. Ich hab nur ein paar kleinigkeiten zu bemängeln.
1. Der Reset-Taster ist nach meinen Infos tatsächlich nur ein normaler Reset-Taster. Jedenfalls bootet er bei mir wieder die QSC-Config. Wenn du den Taster 5 sek. lang gedrückt hälst, ist das alte Passwort übrigens immer noch gültig. Du kannst dich aber 10 Min lang zusätzlich mit der SN als Passwort einloggen. 2. Wäre nett gewesen, wenn du mich gefragt hättest, bevor du die von mir gepostete Config in die FAQ aufnimmst. Aber hiermit erteile ich dir jetzt die Erlaubnis dazu. Ich möchte dich aber bitten, auch zu erwähnen, dass ich die Config selbst auch nicht getestet habe. Ich hab aber von einigen gehört, dass bei denen funktioniert (Namen werden nicht verraten ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.224
|
@ maikschmitt
zu 1. ja ich weiß (hab nur die kurzfassung genommern ![]() zu 2. da der Beitrag im öffentlich Teil des Forums geposted wurde bin ich mal davon ausgegangen das der Beitrag für die Öffentlichkeit ist. (Sollte ich dich damit gekränkt/verärgert oder ähnliches haben so entschludige ich mich für mein vorschnelles Handel -> sorry.) Das die Conf. nur Theoretisch ist wird in v.02 Textmäßig angepasst... zu Telnet: Ja da is natürlich klar, eine weiter Möglichkeit wäre den Zugriff nur von außen zusperren (geht soweit ich weiß) - bleibt aber immer noch das Problem welche QSC dann hätte... Nur da das ganze Vorhaben so oder so neben den AGBs ist, ist das dann eigendlich auch egal oder ?! MfG. P.S.: Da sind keine Räschdchraibfelärn - das ist die neue (meine!) Rächtschraip-Reform ! ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 08/2001
Ort: 66117 Saarbrücken
Beiträge: 46
|
@5v3n!: Ist schon in Ordnung. Hab nix dagegen, wenn das jemand verwendet.
Zu dem Telnet-Problem: Das Passwort sollte man eigentlich auf jeden Fall ändern wenn man diese Config benutzt (oder halt sämtliche Ports, die beim Router offen sind, umleiten). Alles andere wäre ein zu grosses Sicherheitsrisiko. Zu den Updates: Mir ist immer noch nicht ganz klar, wie qsc überhaupt ein update auf die router aufspielen will. über tcp-ip kanns ja eigentlich nicht funktionieren, da der router selbst eigentlich nie ne eigene IP-Adresse hat. Es müsste also direkt über die sdsl-anbindung laufen. Bleibt die frage, ob das überhaupt möglich ist. Dazu muss ja schliesslich irgendein protokoll verwendet werden. SDSL allein reicht dazu IMO nicht aus. |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.224
|
@ maikschmitt
Update Mythos: Du scheinst den selben Hacken gefunden zu haben über den ich auch schon mal gestolpert bin... Meine Vermutung (aber nicht weiter sagen *g*): "Es gibt keine Updates für den Router (jedenfalls nicht von QSC)". Warum auch, er hat ja nichts weiter zu tun außer die Packete umzusetzten und das werden die Jungs ja wohl beim ersten Programmierversuch richtig hinbekommen haben. Diese Update Aussage stammt ja vom QSC-Support (Hotline?!) im Zusammenhang mit der Anlassen oder Ausschalteten Problematik. (Wurde mir auch mal am Tel. gesagt). Ich denke mal das dies mehr oder weniger eine Ausrede ist damit die Geräte eingeschalted bleiben um dem Fall vorzubeugen das sich die Geräte u.U. das ein oder andere mal nicht richtig sync. oder das Port am DSLAM "abschießen" - was dann ne Menge Hotline Anrufe zurfolge hätte um z.B. das Port wieder zu resetten. Was die Schlußfolgerung mit sich bringt das "niemand" etwas von einem "umgebauten" Router mitbekommt. (Außer irgendjemand ist so blö* und ruft bei der Hotline an und sagt das Teil ist kaputt -> Umtausch -> QSC prüft das Teil und => Ärger !) [N E I N - DAS IST KEINE AUFFORDERUNG DAS JETZT JEDER AN DEM DING RUMSCHRAUBEN SOLL !!!] MfG. |
![]() |
![]() |
#11 |
ex-moderator
Registriert seit: 08/2001
Ort: raum Düsseldorf
Beiträge: 216
|
![]()
hoffe es mal benutzen zu können
![]() ansonsten hast dir ja viel mühe gegeben , danke dafür =) ![]() ![]() ![]()
__________________
..:: iF HUMANS DON´T WANT ME - WHY DiD THEY CREATE ME ::.. |
![]() |
![]() |
#12 |
derwiedereineflathat
Registriert seit: 08/2001
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
|
Auch wenn ich seit dem 15.8 noch keine Hardware habe, die FAQ macht einen sehr guten Eindruck
und macht auch einige Beiträge hier im Forum klarer. Klasse! & Danke ! smile Mausi ![]()
__________________
Unbeschwertes surfen ... ![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Dresden
Beiträge: 8.376
|
die FAQ ist klasse - auch wenn ich noch nix ausprobiert habe
![]() ![]() aber ich wollte schon immer mal wissen, welchen speed mein router mit der vst aushandelt, weil die 1500er bei qurt.de wieder mal nicht laufen ![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.224
|
Zitat:
![]() MfG. |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.125
|
Da hab ich ja Glück. Dank dem Handbuch konnte ich das auch mal checken und bei mir kam die Meldung 2.3 Mbit.
Kann das überhaupt sein? Gruß Langnase |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Router + 1 x PC am DSL Modem | Mickey2002 | Sonstiges zum Thema Q-DSL + Netzwerk | 1 | 29. September 2002 03:28 |
2 Rechenr an den DSL Router | Xysus | Sonstiges zum Thema Q-DSL + Netzwerk | 3 | 21. August 2002 05:59 |
LevelOne FBR-1700TX dsl router | Cami | Sonstiges zum Thema Q-DSL + Netzwerk | 2 | 19. March 2002 02:50 |
Qdsl und Dsl router | derpinger123 | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 5 | 26. October 2001 01:22 |
2 Rechner + dsl Router > Fragen... | NQUISITOR | Sonstiges zum Thema Q-DSL + Netzwerk | 9 | 19. August 2001 01:02 |